Offboarding

Ein Strukturierter Abschied für nachhaltigen Erfolg

Offboarding ist weit mehr als nur der letzte Arbeitstag eines Mitarbeitenden. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, wertvolles Wissen zu sichern, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Arbeitgebermarke zu stärken. Ein strukturiertes Offboarding ist entscheidend, um die Interessen des Unternehmens zu schützen und den scheidenden Mitarbeitenden einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

WAS MACHT EIN GUTES OFFBOARDING AUS?

Wissenssicherung und Übergabe

Beim Offboarding besteht die Gefahr, dass wichtige Zweige des Wissens abgetrennt werden. Ein guter Übergangsprozess stellt sicher, dass das Wissen rechtzeitig gesammelt und weitergegeben wird, damit die verbleibenden Wurzeln tief in der Organisation verankert bleiben.

Wahrung des guten Rufes

Wie ein Mitarbeitender das Unternehmen verlässt, hat Einfluss auf die Außenwirkung des Unternehmens. Ein positives Offboarding stärkt das Image als Arbeitgeber und erhöht die Chance, dass der ehemalige Mitarbeitende das Unternehmen weiterempfiehlt.

Rechtliche und administrative Sicherheit

Ein strukturierter Abschied hilft dabei, den Wald vor möglichen Stolpersteinen zu schützen. Dazu gehört, dass alle rechtlichen und administrativen Verpflichtungen wie die Rückgabe von Werkzeugen und der Zugang zu Systemen geklärt werden, um den Bestand des Waldes zu sichern

Emotionale Unterstützung und Wertschätzung

Auch beim Abschied sollte der Fokus auf Wertschätzung liegen. Jeder Baum, der den Wald verlässt, hinterlässt Spuren. Ein respektvoller Abschied fördert positive Emotionen und stärkt die Verwurzelung für zukünftige Beziehungen.

WARUM IST EIN GUTES OFFBOARDING WICHTIG?

0 %

der Unternehmen haben keinen formalen Offboarding-Prozess

0

US-Dollar verlieren Unternehmen jährlich durch ineffizientes Wissensmanagement

Leistungen

Wissen bewahren. Wurzeln stärken.

Individuelle Begleitung

Wir begleiten Dich und Dein Team über einen Zeitraum von 3 Monaten auf dem Weg zu einem gelungenen Offboarding.
Dafür arbeiten wir in 3 Schritten:

Tagesworkshop Offboarding

Bekomme wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen, Best Practice und neue Impulse, wie sich Euer Unternehmens-Offboarding auf das nächste Level heben lässt.

Wie wir arbeiten​

gehirngerecht Wissenswald Workshops

Bei Wissenswald setzen wir auf gehirngerechtes Arbeiten – eine Methode, die den Menschen und seine natürlichen Lernprozesse in den Mittelpunkt stellt. Unsere interaktiven, individuell zugeschnittenen Workshops sind darauf ausgelegt, das volle Potenzial Deines Gehirns zu aktivieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Eine starke Lernkultur gestalten, die kontinuierliches Wachstum und Weiterentwicklung fördert?

Investiere jetzt in die Zukunft Deines Unternehmens! 

Macht Euer Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen – wir helfen Euch dabei.

Kontaktiere uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner