Dein Fundament für cleveres Wissensmanagement 🌱
Ohne ein solides Fundament aus Basics wird Wissensmanagement schnell zum Stolperstein. Vielleicht hast du schon mal gehört, wie wichtig Wissen für den Erfolg eines Unternehmens ist – aber was steckt wirklich dahinter? Genau hier setzen wir an.
In dieser Kategorie nehmen wir dich mit zurück zu den Wurzeln. Wir klären, was Wissensmanagement überhaupt bedeutet, warum es längst kein „Nice to have“ mehr ist und welche Modelle und Begriffe dir dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Denn: Nur wenn du die Basics wirklich verstanden hast, kannst du Wissen nicht nur sammeln, sondern gezielt einsetzen und weitergeben. Und genau das macht langfristig den Unterschied – für Teams, für Unternehmen, für dich.
Fangen wir also vorne an. Verständlich, auf den Punkt und immer mit dem Blick aufs Machbare.
Und warum reicht Wissen allein nicht?
Wissen ist die wichtigste Ressource in modernen Unternehmen – das hast du bestimmt schon mal gehört. Aber was bedeutet das konkret? Und wie sorgst du dafür, dass dieses Wissen nicht nur irgendwo schlummert, sondern aktiv genutzt wird? Genau darum geht’s beim Wissensmanagement.
Wissensmanagement bezeichnet alle Strategien, Methoden und Prozesse, die dafür sorgen, dass Wissen in einer Organisation identifiziert, gesammelt, strukturiert, verteilt und genutzt wird. Es geht also nicht nur darum, dass Wissen vorhanden ist – sondern vor allem, wie du es so organisierst, dass es für die richtigen Personen zur richtigen Zeit verfügbar ist.
Oder ganz simpel gesagt:
Wissensmanagement = Wissen systematisch pflegen, zugänglich machen und lebendig halten.
Vielleicht fragst du dich jetzt: „Ist Wissenstransfer dann nicht dasselbe?“ – Fast, aber nicht ganz!
👉 Wissensmanagement ist der übergeordnete Rahmen. Es umfasst den gesamten Lebenszyklus des Wissens – von der Erfassung bis zur Anwendung und dem Erhalt.
👉 Wissenstransfer hingegen ist ein Teil davon. Er beschreibt konkret den Moment, in dem Wissen weitergegeben oder geteilt wird, zum Beispiel von erfahrenen Mitarbeitenden an Neueinsteiger:innen oder zwischen Teams.
Merke dir:
Wissensmanagement schafft die Strukturen und Rahmenbedingungen.
Wissenstransfer ist eine konkrete Maßnahme, die innerhalb dieser Strukturen passiert.
Ohne funktionierendes Wissensmanagement passiert Folgendes:
Ein gutes Wissensmanagement sorgt dafür, dass all das verhindert wird – nachhaltig, effizient und menschlich.